OPEL-BETRIEBSRÄTE
: Einzelverhandlungen werden abgelehnt

FRANKFURT | Die Europa-Betriebsräte des Autobauers Opel halten in der Krise zusammen: „Wir werden mit Ihnen keine Verhandlungen auf lokaler Ebene führen“, zitierte die FAZ aus einem Brief an den Vorstandschef Karl-Friedrich Stracke. Die Betriebsräte vertreten die 40.000 Beschäftigten in zwölf Opel- und General-Motors-Werken in Europa. Vorher hatte Opel-Produktionschef Peter Thom in Einzeltreffen flexiblere Arbeitszeiten sowie den Verzicht auf Wochenendzuschläge und Tariferhöhungen gefordert. (dapd)