NAGELS WOCHE

Mittwoch: 11 Uhr interne Lagebesprechung des Kirchentagspräsidiums in Hannover. 12 Uhr Pressekonferenz. 14 Uhr Gedenkveranstaltung für Opfer der Nazi-Psychiatrie. 15.45 Uhr Eintrag ins Goldene Buch der Stadt. 18 Uhr Eröffnungsgottesdienst des Kirchentages. 20 Uhr Empfang des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU mit Merkel, Wulff und Bischöfin Margot Käßmann.

Donnerstag: Ab 10.30 Uhr Podiumsdiskussion „Verschiedene Lebensformen in den Generationen“, zusammen mit seiner Mutter und seiner Tochter Jordis. 11 Uhr Eröffnung der Themenhalle „Globalisierung“. 11.45 Uhr Lagebesprechung. 14 Uhr Essen mit Bundespräsident Köhler. 15 Uhr Grußwort Podiumsdiskussion „Spielräume des Politischen“. 16.30 Uhr Interviews. 23.30 Nachtgebet in der Marktkirche.

Freitag: 10.30–12 Uhr Begrüßung der Friedensnobelpreisträgerin Wangari Maathai. 14 Uhr Essen mit Schröder. 14.45 Uhr Begrüßung von Kardinal Lehmann. 19.15 Uhr Begrüßung der ehemaligen UN-Flüchtlingskommissarin Mary Robinson.

Samstag: 9.30 Uhr Treffen mit Kanzleramtschef Frank Walter Steinmeier. 10.30 Uhr Generalprobe für den Schlussgottesdienst. 13 Uhr Abschlusspressekonferenz. Essen mit Steinmeier. 15 Uhr Podiumsdiskussion „Heilwerden: Lieben, Leiden, Leben“. 18.40 Uhr Begrüßung von Prinz al-Hassan von Jordanien und Klaus Töpfer, Chef des UN-Umweltprogramms.

Sonntag: 10 Uhr Abschlussgottesdienst mit Abendmahl. Abends Abschlussparty. WAHN
FOTO: NORBERT NEETZ/EPD-BILD