gut zu wissen
:

Mit „Theorie und Praxis der Gartenguerilla“ – oder: „Unser Konzept ‚Wachsende Stadt‘“ gibt das Hamburg umsonst Café am Mittwoch ab 20 Uhr im Buttclub, Hafenstr. 126, eine bebilderte Einführung in die (Wieder-) Aneignung des öffentlichen Raumes und den innerstädtischen Nahrungsmittelanbau – vorhandenes Saatgut oder Pflanzen bitte mitbringen.

An alle, die „fair laufen“ wollen, richtet sich der Workshop für bessere Arbeitsbedingungen in der Sportbekleidungsindustrie in Indonesien: Das Projekt „Direkter Kontakt“ des Diakonischen Werkes klärt auf, wie es in Zulieferbetrieben aussieht und wie Beschäftigte unterstützt werden können. Freitag, 10. Juni, 16 bis 20 Uhr, Haus der Kirche und Diakonie, Königstr. 54. Kosten: 5 Euro. Anmeldung unter ☎ 306 20-13 52 oder -336.

Die Natur ruft – wir sind die Antwort!“ behauptet die Naturschutzjugend NAJU und lädt Menschen von acht bis 27 Jahren ein zu Seminaren, Tagesausflügen und Ferienfreizeiten. Programm, Infos und Anmeldung unter ☎ 69 70 89 20 und mail@naju-hamburg.de.