Bei Verkehrsunfällen getötet und verletzt worden sind 2011 deutlich mehr Menschen als im Jahr zuvor. Nach Angaben von Innensenator Michael Neumann (SPD) kamen 34 Menschen ums Leben, das wären fast 55 Prozent mehr als 2010. Die Zahl der Verkehrsunfälle stieg auf 66.118 (plus 2,7 Prozent). +++ Für einen Kemal-Altun-Platz stark gemacht hat sich die Bürgerschaft gegenüber dem Senat. Das Parlament debattierte am Mittwoch insgesamt drei Anträge, die sich mit einer Umbenennung des Geländes in Ottensen befassen. Eine Mehrheit sprach sich dafür aus, den ohnehin seit 1983 gebräuchlichen Namen „Kemal Altun Platz“ auch offiziell festzuschreiben. +++ Die Kündigung erhalten haben 22 Dresserinnen des Operettenhauses. „Im hohen Maße unsozial“ nannte Ver.di-Betreuerin Agnes Schreieder diesen Schritt des Arbeitgebers Stage Entertainment. +++ Der Wurf einer Kassenrolle hat dem FC St. Pauli 50.000 Euro Geldstrafe eingebracht. Der Fußball-Zweitligist hatte mit seinem Einspruch vor dem Bundesgericht des DFB Erfolg. Ein 20-jähriger Fan der Hamburger hatte im Spiel gegen Eintracht Frankfurt am 19. Dezember 2011 den gegnerischen Kapitän mit einer Papierrolle am Kopf getroffen. +++ Protest gegen Abschiebung gibt es heute am Flughafen. Das Netzwerk „Welcome to Europe“ hat angekündigt, ab 18 Uhr am Terminal 1 gegen die EU-Verordnung „Dublin II“ zu demonstrieren. Die Verordnung sorge dafür, dass Asylsuchende EU-intern in das Land ihrer Ersteinreise abgeschoben würden. Viele irrten jahrelang durch Europa. +++