JUNGE ERWACHSENE
: Immer mehr leben von Niedriglohn

BERLIN | Jeder dritte junge Erwachsene muss mit Einkommen unterhalb der Niedriglohnschwelle auskommen. Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung steigt der Anteil der Geringverdiener bei jüngeren Arbeitnehmern deutlich stärker als im deutschen Durchschnitt. Nicht mal jeder Zweite schaffe innerhalb von fünf Jahren den Aufstieg auf ein höheres Einkommensniveau, so Wissenschaftler Daniel Schnitzlein. Die Niedriglohngrenze liegt bei zwei Dritteln des Durchschnittslohns. (dpa)