Pause

KUNST John Cage mal mit Musik nur im Bild

Zu seinem 100. Geburtstag in diesem Jahr ist John Cage in Berlin musikalisch eigentlich bereits in all seinen Facetten aufgefächert worden, bei Ultraschall, bei der Maerz-Musik. Wobei man schon auch feststellen durfte, dass manche seiner Kompositionen möglicherweise höchst interessant zu denken und dann doch schnarchlangweilig zu hören sind. Was vielleicht gar nicht so sehr an Cage liegt, sondern an seinem Konzept, die Interpreten seiner Musik mit reichlich Eigenverantwortung auszustatten. Wie solche grafisch gestalteten Spielanleitungen von John Cage ausschauen, lässt sich nun in einer neuen Ausstellung in der Akademie der Künste im Hanseatenweg begucken, „John Cage und …“, in der John Cage als bildender Künstler vorgestellt wird. Was dann noch mal eine weitere Möglichkeit eröffnet, mal abseits des Konzertsaals über die Stille zu meditieren und den Zufall, und welche Musik sich dann so angesichts eines John-Cage-Bilds im Kopf einstellen kann. Diesen Sonntag sogar bei freiem Eintritt. TM

■ „John Cage und …“: AdK, Hanseatenweg 10. Bis 17. Juni, Di–So 11–20 Uhr. 6/4 €, 1. Sonntag im Monat frei