Was macht die Bewegung?

Montag, 2. April

Frankfurt a. M. | Fluglärm Montagsdemonstration für die Stilllegung der Nordbahn und für ein Nachtflugverbot, 18 Uhr, im Terminal 1.

Dienstag, 3. April

Berlin | Netzwerke Socialbar im taz-cafe, offline vernetzen, online bewegen, über „Web 2.0“ und die Zivilgesellschaft, 19 Uhr, Rudi-Dutschke-Str. 23.

Berlin | Antifaschismus „Hitlers Krieg gegen die Friedenskämpfer in Deutschland“, Podiumsdiskussion, 19 Uhr, Ehemaliges Jüdisches Waisenhaus in Pankow, Berliner Straße 120/121.

Mittwoch, 4. April

Hamburg | Stadtklima „Klimawandel und die Zukunft der Stadt.“, Treffen des Zukunftsrates Hamburg mit anschließender Diskussion, 18 Uhr, Rudolf-Steiner-Haus, Mittelweg 11/12.

Köln | Anti-Atom „Uranium – is it a country?“, Filmvoführung im atomischen Cafe, LC 36, Ludolf-Camphausen-Straße 36.

Berlin | Landminen „lend your leg“ – Zeig Dein Bein für Minenopfer, internationale Solidaritätsaktion, 12. Uhr, Brandenburger Tor, Pariser Platz.

Berlin | Waffenhändler Hauptversammlung der DaimlerChrysler AG mit Beteiligung der Kritischen AktionärInnen, Messe/ ICC, Messedamm.

Donnerstag, 5. April

München | Ernährung „We feed the World – Essen Global“, Filmvorführung mit Publikumsgespräch, 19.30 Uhr, EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80.

Stuttgart | S 21 Christen sagen Nein: Parkgebet am Gründonnerstag, 18.15 Uhr, im „verwüsteten“ Mittleren Schlossgarten.

■ mehr auf: bewegung.taz.de