SÜDWESTER
: Trocken gelegt

Vorbei ist die Zeit der feuchtfröhlichen Fußballfan-Fahrten. Zumindest in den Zügen der norddeutschen Metronom AG wird es demnächst ein absolutes Alkoholverbot geben. Der Grund: Trinkende Fans bepöbeln andere Reisende, machen Müll und attackieren das Zugpersonal. Die Prohibition kommt gut an: „Damit fällt eine Last von meinen Schultern“, gesteht ein Göttinger Fan des FC St. Pauli. Der Gruppendruck habe ihn dazu gebracht, auf Auswärtsfahrten zur Flasche zu greifen. Er kenne zu viele „eigentlich nette Jungs“, die auf den Schienen zu besoffenen Ungeheuern mutieren. Die Vereine fürchten derweil um die Stimmung in den Stadien: „Wer will“, fragt etwa ein lieber unerkannt bleibender Sprecher eines norddeutschen Profi-Clubs, „uns denn nüchtern noch spielen sehen?“