Über das Radio ins Jenseits

„Du denkst auch nur ans Saufen, Schimanski“, heißt es im „Tatort“ „Doppelspiel“, und dessen lakonische Antwort lautet: „Kein Wunder, was bleibt einem auch übrig, in diesem beschissenen Job.“ Mit trauriger Sozialromantik und der Devise „erst schlagen, dann fragen“ hat Schimanskis Nachfolger Nadir Taraki allerdings wenig gemein. Seit 2008 schickt der WDR den Duisburger Hauptkommissar über den Äther. Der aktuelle Fall führt ins Sauerland: Per Autobombe wird der Personalchef eines mittelständischen Autozulieferers ins Jenseits befördert. „Offene Rechnung“ ist bereits die vierte WDR-Produktion für den ARD Radio-„Tatort“, der wie der Fernsehbruder von allen Rundfunkanstalten mit wechselnden Ermittlerteams gestaltet wird. Pro Monat gibt es jeweils eine neue Folge – noch mindestens bis zum nächsten Jahr. Jan Scheper

Alle Sendetermine und Downloads unter www.radiotatort.de