Dom und Unesco

Am 6. Juli 2004 hat die Unesco den Dom auf die Rote Liste der Weltkulturerbe gesetzt, weil seine Wirkung im Stadtbild zu schwinden droht, wenn auf der Deutzer Rheinseite wie geplant Hochhäuser von bis zu 120 Meter Höhe entstehen. Der Streit zwischen Kölner Stadtspitze und Unesco konnte bislang nicht beigelegt werden. Die Stadt zeigte sich bei einer Konferenz in Wien nur zu zaghaften Zugeständnissen bereit. Im Juli entscheidet die Unesco im südafrikanischen Durban über den Status des Doms. Als wahrscheinlich gilt, dass der Stadt Köln noch einmal eine Gnadenfrist eingeräumt wird, in der sie die Hochhauspläne überarbeiten muss. SES