Vormerken
: Genialer Desperado

R. W. Fassbinder zum Sechzigsten: 30./31. Mai, 21 Uhr, Volksbühne, Rosa-Luxemburg-Platz, ☎ 2 47 67 72

Rainer Werner Fassbinder würde am Dienstag sechzig Jahre alt. Die FAZ berichtete vor kurzem über die Fassbinder-Ausstellung in Paris und bemerkte bedauernd, dass die Werkschau nicht nach Deutschland komme. „Auch ansonsten sind in Deutschland keine großen Ereignisse zum Geburtstag angekündigt. Wahrscheinlich werden ein paar Artikel geschrieben, und die Filme weiterhin weitgehend ungesehen bleiben.“ (14. 4.05)

Die Volksbühne hat allerdings anderes im Sinn, denn zwei Abende lang soll der Geburtstag unter dem Motto „Keiner ist böse – keiner ist gut“ gefeiert werden. Am Montag kommen so namhafte Leute wie Diedrich Diederichsen, Margit Czenki, René Pollesch und Angie Reed zusammen, um über die politische Haltung und Wirkung Fassbinders zu debattieren, der auf die Frage, wie man denn überhaupt politisch wird, mit den drei starken Worten gekontert hat: „Verdacht, Verrat, Verzweiflung“.

Lustiger wird’s am darauf folgenden Abend mit einer Geburtstagsparty, bei der Lord Knud Musikclips und Filmausschnitte zeigt, auch kuriose wie aus „Dalli Dalli“ mit Fassbinder als Gast. Immerhin ist so „im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“ Fassbinder als Gast fast live dabei. DSES