Neuer Nato-Chef
: Rutte folgt auf Stoltenberg

Nach wochenlangen Verhandlungen ist nun offiziell klar, wer den Posten von Jens Stoltenberg als Nato-Generalsekretär übernimmt: Mark Rutte. Der scheidende niederländische Regierungschef tritt sein Amt offiziell am 1. Oktober an. Die Nato-Entscheidung kommt rund zwei Wochen vor dem Jubiläumsgipfel in Washington – und soll solide Einigkeit im Militärbündnis zeigen. Rutte ist Wunschkandidat der USA, von Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Auch auf ukrainischer Seite freut man sich über ihn, denn eine Abkehr vom bisherigen Ukrainekurs ist nicht zu erwarten. Die Liste von Ruttes Aufgaben ist lang. Er muss unter anderem dafür sorgen, dass die europäischen Mitglieder ihre Verteidigungsbudgets erhöhen oder auf hohem Level halten. Das Bündnis will sich damit gegen eine mögliche US-Administration unter der Führung Donald Trumps wappnen. (taz)