brief des tages
:

Absturz der Grünen

„Macht, Mensch Habeck“, taz vom 22. 4. 24

So harmlos der Beitrag dreier taz-Redakteure ist, er hat Empörungspotenzial wegen der Mäkelei ohne erkennbares Ziel. Scheiternder Machtmensch Habeck? Gemäkelt wurde zum x-ten Mal am Heizungsgesetz, weil damit der Absturz auf der Beliebtheitsskala begann. Die Große Koalition hatte das Ende der fossilen Energienutzung beschlossen, musste gerichtlich auf 2045 vordatieren. Habeck hat mit dem Gesetz auf die Investitionsrisiken wegen der Amortisationszeiten hingewiesen und damit die Betroffenen angeblich überfordert.

Am Ende des Artikels wird ein Hoffnungsschimmer für die Grünen sichtbar. Wenn es den Bürgern nun noch besser ginge, könnten sie sich den grünen Forderungen wieder anschließen. Doch das „Diktat der Wirklichkeit“, das als gewollter Eingriff der Grünen empfunden wird, wird krasser. Die Erwärmung der Meeresoberflächen stieg 2023 dramatisch, damit die Ursachen für Unwetter. Und am 17. April 2024 zeigte die Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung an, dass bis 2050 für die USA und Deutschland mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung als Folge des Klimawandels zu rechnen ist. Klaus Warzecha, Wiesbaden