KRAUPA-TUSKANY
: Riskantes Business

Von „Wall Street“ lernen heißt die Krise begreifen. Für Florian Auer dient Oliver Stones Film über den Aufstieg und Fall eines Börsengurus als Quelle der Inspiration für seine Ausstellung „How to Spend It“. Flatternde Vorhänge vor der Kulisse des nächtlichen Manhattans oder der legendäre „HP 12C“-Taschenrechner als iPad des Achtziger-Jahre-Börsenmaklers. In Skulpturen und 3-D-Collagen verschmilzt Auer die Insignien des Geldes oder wandelt sie um: Mit Kreditkartenrohlingen kann man Backsteinwände mauern, mit Fake-Marmor Regale tapezieren. Als Künstler kennt er sich eben aus mit Risikogeschäften. WOE

■ Bis 26. Mai, Do.–Sa., 14–19.30 Uhr, Karl-Liebknecht-Str. 29, 4. OG