was macht die bewegung?
:

Pissen auf das Patriarchat

Das Graffiti- und Urban Art-Netzwerk United Feminist Power zeigt derzeit in der Neurotitan Galerie im Haus Schwarzenberg Wege auf, das Patriarchat zu überwinden. Noch bis zum 15. Juni läuft die Ausstellung mit dem Titel Feminist City Utopia, bei der es darum geht, Vorstellungen einer feministischen Stadt zu entwerfen, in den Diskurs zu gehen und feministische Utopien erfahrbar zu machen.

Rosenthaler Straße 39, 18 Uhr

Panzer sind system­­relevant!?

Russlands Krieg in der Ukraine hat die Rüstungskonzerne aus der Schmuddelecke geholt. Plötzlich verstecken sich Konzerne wie Rheinmetall nicht mehr, sondern trauen sich gar, Sponsoren von Fußballklubs zu werden. Über dieses Phänomen ist eine Studie der Informationsstelle Militarisierung ­e.­V. erschienen, die in der Roten Insel durch die Gruppe Rheinmetall entwaffnen vorgestellt wird.

Freitag, 14. Juni, Rote Insel, Mansteinstr. 10, 19 Uhr

Linke Buchtage

Die linken Buchtage geben Au­to­r:in­nen und Verlagen einen Raum, die die großen Bühnen nur selten erreichen. Vorgestellt wird etwa „Bite back! Queere Prekarität, Klasse und unteilbare Solidarität“ durch Lia Becker und Katharina Pühl (Fr., Clash, 18 Uhr) oder „KlassenLos. Sozialer Widerstand von Hartz IV bis zu den Teuerungsprotesten“ durch Judith Dellheim und Anne Seeck (So., Blauer Salon, 14 Uhr).

Alle Infos: linkebuchtage.de

Rally für den Görli

Der Senat will den Görlitzer Park nachts schließen und Millionen für neue Zäune und Tore investieren. Gleichzeitig wird im Bereich der Streetwork für Obdachlose gekürzt. Um dagegen zu mobilisieren, findet eine Rally statt. In Teams gilt es, Aufgaben zu erfüllen, um den Kampf zu unterstützen. So werden auch Punkte gesammelt, für die Geld an Soligruppen gespendet wird.

Samstag, 15. Juni, NewYorck im Bethanien, ab 15 Uhr

Hausverbot für Elon Musk

In den Räumen des Subversiv e. V. findet eine Soliparty für die Protestaktionen gegen das Tesla Werk in Grünheide statt. Neben einem Rave mit (Hard-)Techno und Acid gibt es auch ein Konzert, auf dem SektSpätStück feat. KING KVNG (Sprudelig-poppiger Schauspiel-Rap) und Bleached Block (Electro Trash Punk) auftreten.

Samstag, 15. Juni, 20:30 Uhr

Anarchie, Küfa, Feminismus

Von und für FLINTA*-Personen und deren Friends veranstaltet die Anarcha Solidarity Kitchen jeden Dienstag einen Abend mit Essen, Musik und Workshops. Diesmal gibt es eine akustische Jam Session und BBQ-Burger. Von Mitternacht bis 3 Uhr morgens ist dann Playstation Night.

Dienstag, 18. Juni, Rauchxxx, Mariannenplatz, 18 Uhr