südwester
: Bis zur letzten Batterie

Total krass, was sie da in Dithmarschen gefunden haben, auf dem Gelände, auf dem bald von Northvolt Batterien für E-Autos gefertigt werden. „Für uns ist es eine Ausgrabung der Superlative“, heißt es aus dem Archäologischen Landesamt. So viele Fundstücke, so eine Dichte, von der Jungsteinzeit bis zur Völkerwanderung, die wissenschaftliche Bedeutung noch gar nicht absehbar. Und jetzt? Wird die Batterieproduktion umziehen? Der Wissenschaft Platz machen? Keinesfalls. „Es ist faszinierend zu sehen, dass unser Baugrund einst Teil eines dicht besiedelten Küstenstreifens war. Mit North­volt schlagen wir ein weiteres Kapitel der Geschichte auf“, sagt ein Northvolt-Sprecher. Vielleicht gräbt in vielen Tausend Jahren ja irgendwer Batterien aus. Falls da noch jemand ist, der graben kann.