was alles der em nicht fehlt
:

Verletzte in Fanzone: Nach einer Auseinandersetzung mit Verletzten in der Fanzone Stuttgart beim Spiel Tschechien gegen die Türkei sind die Hintergründe weiter unklar. Zwei Menschen seien schwer verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. Insgesamt seien drei Menschen ins Krankenhaus gekommen. Bei dem Vorfall am späten Mittwochabend sei auch ein Messer zum Einsatz gekommen. Ein 25 Jahre alter Tatverdächtiger war kurz nach dem Vorfall festgenommen worden. Der Stuttgarter Schlossplatz wurde abgesperrt. (dpa)

Quotenhit EM: Die EM ist ein Quotenhit. Zwölf Liveübertragungen vom Heim­turnier haben in der nun abgeschlossenen Vorrunde die Zehn-Millionen-Marke geknackt. Die Einschaltquoten liegen im Durchschnitt höher als bei der bisher letzten EM 2021. Das meistgesehene Spiel der Vorrunde war mit durchschnittlich 25,5 Millionen Menschen das dritte Spiel der DFB-Auswahl gegen die Schweiz. Die erfolgreichste Übertragung ohne deutsche Mannschaft war das 1:0 der spanischen Nationalmannschaft gegen Italien mit 13,042 Millionen Menschen im ZDF. Nicht eingerechnet in die Zahlen sind Fans, die Spiele beim Public Viewing, im Internet oder bei der Telekom gesehen haben. (dpa)