Stomme dingen

Was macht eigentlich Mark Rutte so?

Als am brühheißen Mittwoch die brühwarme Eilnachricht tickerte, dass der stramme, ordentlich gescheitelte niederländische Holländer und immer noch Oranje-Ministerpräsident Mark Rutte nigelnagelneuer Nato-Generalsekretär werden soll, da war das nicht nur eine „gewaltige Ehre“ für ihn selbst, wie er zackig auf Twitter heißt jetzt X herausschoss, sondern auch eine Riesenüberraschung für die gewaltig friedliebende Wahrheit. Denn wir fragen uns immer mal wieder: Was macht eigentlich Mark Rutte so, wenn er nicht, ledig und kinderlos wie er immer schon gewesen ist, was Berufliches wegarbeitet? Was macht dieser Rutte so, wenn er sich nicht diplomatisch verrenkt oder sich nicht still und heimlich im stillen Oranje-Kämmerchen über sich selbst oder seine Landsleute ärgert? Tja, was macht dieser Mark eigentlich so privat, der Mark Rutte, den wir in unserer ewigen Praktikantenliste der Wahrheit auf Platz 379 führen – unter der Rubrik „Hat mal einen Text angeboten – abgelehnt“. Wir wissen nur so viel: „Zum Lachen gehe ich nicht in den Keller, dazu habe ich gar keine Zeit!“, das schrieb er uns damals ins Kontor. Alles Gute also für ihr Nato-Praktikum, lieber Mark Rutte, und falls Sie sich noch mal bei uns bewerben wollen: wahrheit@taz.de. Ach, stomme dingen!