Zahl des Tages
: 55 Prozent

Bringen die jungen Menschen die Finanzmärkte endlich zum Ergrünen? Die sogenannte Gen Z setze bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit und Sicherheit, heißt es bei der Gothaer-Versicherung, die dazu eine Umfrage beim Meinungsforschungsinstitut Forsa beauftragt hatte. Die Befragten, die ab Ende der Neunziger geboren wurden, gaben dort zu 55 Prozent „Nachhaltigkeit“ als „eher wichtiges“ oder „sehr wichtiges“ Kriterium an. Allerdings: Über alle Altersgruppen hinweg machten das immerhin auch schon 46 Prozent, also auch nicht viel weniger. So richtig grün hinter den Ohren zu sein, kann vielleicht keine der volljährigen Generationen mehr für sich beanspruchen.