Eine Lizenz zum Kicken

Der FC St. Pauli darf weiter in der Regionalliga spielen, muss aber 974.000 Euro beim DFB hinterlegen

Der Deutsche Fußball-Bund hat den FC St. Pauli gestern zur Regionalliga-Saison 2005/2006 zugelassen. Allerdings muss der finanzschwache Kiez-Club für die Lizenz bis zum 10. Juni eine Liquiditätssumme in Höhe von 974.000 Euro hinterlegen, teilte St. Pauli gestern mit. Diese Summe liege „im Rahmen der Erwartungen des Vereins“, hieß es.

Der Betrag sei eine Sicherheit, die „vom Verein ganz oder teilweise in den Etat der jeweiligen Saison eingerechnet und vom DFB in verabredeten Tranchen wieder zur Verfügung gestellt“ werde. Einen Großteil der Summe soll über die Einnahmen aus dem Verkauf so genannter „Lebensdauer-Karten“ erbracht werden. Unter dem Motto „Lebenslänglich für St.-Pauli-Fans“ bietet der Verein seinen Anhängern bis zum 8. Juni „Tickets auf Lebenszeit“ an. Die Tickets sind limitiert und kosten 1.910 Euro pro Steh- sowie 3.910 Euro pro Sitzplatz.

Bislang seien bereits über 270 Anträge für die „Lebensdauer-Karte“ eingegangen, teilte St. Pauli gestern mit. 50 bis 80 weitere Antragssteller befänden sich „im Finanzierungs- und Prüfprozess“ beim Kreditinstitut des Vereins. Wer noch Interesse an einem solchen Ticket habe, solle sich schnellstens in der Geschäftsstelle unter ☎ 040 / 317874-34 melden. jox