brief des tages
:

Klimaschutz rettet Leben!

„Es ist Quatsch, jungen Menschen die Schuld zu geben“, wochentaz vom 15. 6. 24

Liebe taz, was mich wirklich frustriert, ist, dass sowohl im Artikel als auch im Interview das Thema Klimaschutz so rüberkommt, als ob es eines von vielen sei. So, als ob man dafür oder dagegen sein könnte. Und ja … für einige Menschen ist das so. Natürlich ist es verständlich, wenn Menschen am Existenzminimum sich nicht auch noch auf die Straße stellen zum Demonstrieren. Aber es ist auch so, dass wir mehr Migration kriegen werden, weil die menschgemachte Erderhitzung ein auskömmliches Leben in einigen Regionen der Erde nicht mehr ermöglicht. Das Argument „Klimaschutz ist teuer“ ist fehlgeleitet. „Nichts für den Klimaschutz zu tun, das ist verdammt teuer“ wäre die passendere Aussage. Wir erleben aber nun ein Herunterfahren von Umweltschutzmaßnahmen auf EU-Ebene, was das Artensterben durch eine Stabilisierung der konventionellen Landwirtschaft (Pestizid-Einsatz, Monokulturen, Ackerflächenwüsten) weiter begünstigt. Wir tun so, als ob uns das alles nichts angehen müsste. Wir brauchen staatliche Strukturen, die gemeinsam mit der Bürgerschaft Alternativen entwickeln! Anke Hofmann, Sasbach