Samstags-Idee beerdigt

Bürgerämter arbeiten weiterhin nur werktags. Irgendwann soll es terminfreie Angebote geben

In Berlins Bürgerämtern wird es auch in Zukunft keine Termine an Samstagen geben. In der Überlegung sei aber, Bürgeramtsbesuche ohne Terminbuchung zu ermöglichen, erklärte die Staatssekretärin für Verwaltungsmodernisierung, Martina Klement. „Wir halten weiterhin an der Idee fest, terminfreie Angebote auf den Bürgerämtern anzubieten, wahrscheinlich während der regulären Öffnungszeiten“, so die 2023 aus Bayern geholte CSU-Politikerin.

Anfang des Jahres hatte Klement mit den Bezirken über mögliche Öffnungszeiten am Samstag diskutiert. Das hat sich jetzt erledigt. Die Schwierigkeit, in Bürgerämtern zeitnah einen Termin zu bekommen, gilt als chronisches Problem der Verwaltung.

Senatschef Kai Wegner (CDU) hatte vor einem Jahr versichert, das Ziel, Termine innerhalb von 14 Tagen anbieten zu können, werde noch 2023 erreicht. Auch das hat nicht geklappt. Der schwarz-rote Senat will die Situation mit zusätzlichem Personal in den Bürgerämtern verbessern.

„Bei der Stellenbesetzung in den Bürgerämtern haben wir große Fortschritte erzielen können“, sagte nun Klement. Ende April seien alle Einstellungsverfahren für die vom Senat zugesagten 100 zusätzlichen Stellen abgeschlossen worden. Die neuen Mitarbeiter sollen jetzt „sorgfältig“ eingearbeitet werden. (dpa)