Unter Sylter Rosenbüschen: Demo gegen Rechts

Mehrere Hundert Menschen haben am Sonntag in Westerland auf Sylt gegen Rassismus und Rechtsextremismus demonstriert. Aufgerufen hatte dazu „Sylt gegen rechts“, ein Bündnis linker Gruppen.Die Demonstration war eine Reaktion auf die Veröffentlichung eines Videos vor einer Woche, in dem Be­su­che­r:in­nen einer Sylter Bar auf einer Party an Pfingsten „Ausländer raus“ und „Deutschland den Deutschen“ gegrölt hatten – zur Melodie des Party-Hits „L’amour toujours“ aus dem Jahr 2001.Rechtsextreme hatten den Refrain des Songs schon vor einiger Zeit entsprechend umgedichtet.Seit Bekanntwerden des Vorfalls in einer Nobelbar in Kampen auf Sylt gibt es täglich Medienberichte über ähnliche Vorfälle. Die Polizei ermittelt in mehreren Fällen wegen Volksverhetzung. Auf dem Oktoberfest und weiteren Volksfesten darf das Lied deshalb jetzt nicht mehr gespielt werden.Am Sonntag haben nach Angaben der Polizei rund 450 Menschen an der Sylter Kundgebung teilgenommen, auf der auch Nela Riehl sprach, die einzige Schwarze Spitzenkandidatin einer deutschen Partei für die Europawahl am 9. Juni. Die 38-Jährige kandidiert auf Platz 2 der Partei „Volt“.Am Samstag hatte bereits eine kleine Gruppe Punks in Westerland eine Mahnwache abgehalten. Auf einem ihrer Plakate war zu lesen: „Die Pogrome von morgen verhindern“. Foto: Bodo Marks/dpa