Zahl des Tages
: 4,3
Prozent

Das Bild vom Franzosen, der stets ein Glas Rotwein in der Hand hält, ist überholt. Da ist es heutzutage doch lieber ein Holunderlikör: Der Konsum von Spritzgetränken ist in Frankreich gestiegen – im Gegensatz zu anderen Alkoholika. Insgesamt schrumpfte das Verkaufsvolumen von Alkohol im Handel 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 4,3 Prozent, in der Gastronomie um 2 Prozent. Neben der Inflation liegt das auch an einem langfristigen Trend. Nicht mal mehr jeder zehnte Franzose trinkt noch täglich Wein, Bier oder Schnaps, zum Anfang des Jahrtausends war es noch jeder fünfte. In Frankreichs Schnappsbranche dürfte diese Abstinenz für Katerstimmung sorgen.