Schluck! Schluckverbot!

Würstchenkönig geht vegan und landet im Aus

Allein die Namen muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Joey Chestnut (zu Deutsch: Josef Kastanie), der 16-fache Champion des Heiße-Würstchen-Wettessens auf Coney Island (Kanincheninsel), New York, kann seinen Titel in diesem Jahr nicht verteidigen, weil er den Sponsor gewechselt hat, wie AFP gestern meldete. Statt weiter die „Major League Eating“ (selbstredend) zu vertreten, hat er einen Vertrag mit „Impossible Foods“ (Unmögliche Lebensmittel) geschlossen, einem Fleischersatzwursthersteller! Na, Mahlzeit! Demnach zeigte sich Major League Eating als Veranstalter des alljährlich seit 1916 zum Unabhängigkeitstag der USA am 4. Juli stattfindenden Hotdog-Wettbewerbs „am Boden zerstört“ über Chestnuts Deal mit der Konkurrenzfirma. „Da der 40-Jährige nun eine andere Hot-Dog-Marke repräsentiere, dürfe er an der Veranstaltung in Coney Island nicht teilnehmen.“ Das Boulevardblatt New York Post nannte das eine Nachricht, „die schwer zu schlucken ist“. Chestnut gab an, gut trainiert zu haben. Sein Rekord steht bei 76 ungekauten Würstchen in zehn Minuten. Nun muss der Schluckkünstler sein Können anderweitig unter Beweis stellen und kann nicht mehr echter Wurstweltmeister werden. Das sollte allen Vegetariern eine Warnung sein: Ohne Fleisch kein Preis!