Lob des kleinen Mannes

Wider die aufstrebenden Bestien der Macht

Männchenfoto: ap

Kleine Männer regieren das Land. Eine „moderne Leitfigur“ sei Philipp Lahm, behauptete am Montag die Deutsche Fußball-Liga über den 40-jährigen Winzling, der als Organisationschef der Fußball-EM in den nächsten vier Wochen Herrscher über das gar nicht einige Deutschland sein wird. Wenigstens muss man nicht zu ihm aufschauen. Doch hinter dem eigentlichen Leithammel Olaf Scholz stehen seit der EU-Wahl gerade mal 13,9 Prozent der Bevölkerung. Damit ist der Nicht-mal-ein-Siebentel-Kanzler erst recht kein Riese. Aber was ist die Alternative? Die grimmige Langfichte aus dem Sauerland? Fritze Merz? Es kommt noch soweit, dass irgendwann die CDU als das kleinere Übel zur Abwehr des großen Übels gewählt werden muss, um zu verhindern, dass die beiden führenden Handlungsdienerinnen des russischen Kriegsverbrechers Nummer eins ins Kanzleramt streben. Wenn mit Alice Weidel und Sahra Wagenknecht zwei Seiten einer dunklen Medaille zu Kopf und Adler der deutschen Bestie werden. Und nach dem Vorbild der italienischen Mousse-au-Mussolini-Meloni die Perlen- und die Dutt-Tante die Macht ergreifen. Dann doch lieber kleine Männer.