das wetter
: Predigt

Aberhunderte versammelten sich, wenn Pfarrer Meyerholz sonntags auf die Kanzel stieg. Manchmal predigte er, dass die Behausungen der Menschen Nistkästen waren, die von gewaltigen Piepmätzen aufgehängt wurden. Dann wieder hieß er die Gläubigen für die baldige Ankunft einer Fanta Pimpinelle beten oder zeigte den linken Fuß, an dem er das allsichtige Hühnerauge Gottes trug. Dass Pfarrer Meyerholz kein ordinierter Geistlicher, sondern die Sockenpuppe eines redseligen Achtjährigen war, störte seine Anhänger dabei nicht.