was alles nicht fehlt
:

Ein EM-Aus: Der türkische Nationalspieler Ozan Kabak von der TSG 1899 Hoffenheim hat sich das Kreuzband im rechten Knie gerissen und fällt für die EM in Deutschland aus. Dies teilten der türkische Fußball-Verband und der nordbadische Bundesligist am Mittwoch mit. Der 24 Jahre alte Kabak hatte sich die schwere Verletzung im Vorbereitungsspiel in Bologna gegen Italien (0:0) zugezogen und wird mehrere Monate fehlen.

Ein neuer Trainer: Der frühere italienische Nationalcoach Antonio Conte ist neuer Trainer des Fußball-Erstligisten SSC Neapel. Der 54-Jährige werde Nachfolger von Francesco Calzona und habe einen Dreijahresvertrag unterzeichnet, teilte der Serie-A-Club am Mittwoch mit.

Noch ein neuer Trainer: Cristian Fiél wird Trainer bei Fußball-Zweitligist Hertha BSC. Das vermeldete der TV-Sender Sky am Mittwoch. Der 44-Jährige kommt vom Ligakonkurrenten 1. FC Nürnberg und soll einen Vertrag bis 2026 unterschreiben. Da der Spanien-Deutsche in Franken noch einen Vertrag bis 2025 besaß, muss Hertha eine Ablöse zahlen.

Eine sehr nördliche WM: Der Ski-Weltverband FIS hat die alpinen Weltmeisterschaften für 2029 an die norwegische Kleinstadt Narvik vergeben. Die nördlich des Polarkreises gelegene Ortschaft mit rund 22.000 Einwohnern hat bislang kein Weltcup-Rennen ausgetragen und setzte sich bei der Abstimmung im isländischen Reykjavík gegen die etablierten Ausrichter Gröden und Soldeu durch. Das Grödnertal in Südtirol bekam den Zuschlag für die Alpin-WM 2031. Im kommenden Jahr ist Saalbach-Hinterglemm in Österreich Gastgeber der Alpin-WM,