südwester
: Leichenjagd

Augen auf, hamburgische Fahrradfahrende! Die lokale Stadtreinigung (SRH) startet heute ihre Aktion gegen „Fahrradleichen“ – diese würden nämlich unnötig Platz beanspruchen. Polizei und Mitarbeitende der Bezirksämter streifen dafür durch Hamburger Stadtteile und entsorgen innerhalb von 14 Tagen „alte Drahtesel“. Damit soll mehr freie Stellfläche geschaffen werden. Wie schön, dass sich die Stadt den wichtigen Themen der Verkehrspolitik widmet. Bekanntlich sind es ja die Fahrräder und nicht die Autos, die großflächig Stellflächen besetzen. Und wenn es gut läuft, erlöst die Stadtreinigung nun endlich Au­to­fah­re­r*in­nen von der mühseligen und stundenlangen Suche nach einem Parkplatz.