Klimawandel
: Mehr als 100 Hitzetote in Berlin

Im vergangenen Jahr wurden in Berlin 106 und in Brandenburg 51 Hitzetote gezählt, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Dienstag mitteilte. Das waren in der Hauptstadt rund zehn Prozent mehr als im Durchschnitt der Jahre 1985 bis 2022 mit 98 Hitzetoten. In Brandenburg waren es weniger. Hier wurden zwischen 1985 und 2022 59 Hitzetote pro Jahr gezählt. Die höchste Anzahl an Hitzetoten in dieser Periode gab es in Berlin bislang im Jahr 1994 mit 877. In Brandenburg hält das Jahr 2018 mit 362 Hitzetoten den traurigen Rekord. 2023 wurden in Berlin 15 und in Brandenburg 8 sogenannte Hitzetage identifiziert. In Berlin lag dieser Wert damit etwas über dem Mittel der Jahre 1985 bis 2022 mit 13 Hitzetagen. In Brandenburg entsprach die Anzahl exakt dem Durchschnitt. Als Hitzetage gelten Tage, an denen die tägliche Durchschnittstemperatur 23 Grad überschreitet. (epd)