Zahl des Tages
: 11 Prozent

Das Lotterielos des BWL-Studenten ist der Business-Plan. Vielleicht wird daraus ja ein Start-up. Und ganz vielleicht wird das Start-up zu einem Einhorn, einem Unternehmen, das mit mehr als einer Milliarde Euro bewertet wird. Spätestens dann klingelt die Kasse. So zumindest war die Hoffnung vor Corona und Ukrainekrieg. Mittlerweile ist auch die Start-up-Welt eine düsterere. Derzeit befürchten 11 Prozent der hiesigen Start-ups, in den nächsten 12 Monaten pleitezugehen, wie eine Bitkom-Umfrage unter 172 Techfirmen ergab. Vielleicht ist das echte Lotterielos nun also die vernünftigere Alternative. Es kostet weniger und man muss auch niemanden entlassen, wenn der Traum platzt.