was alles nicht fehlt
:

Inter in amerikanischer Hand: Die US-amerikanische Investmentgesellschaft Oaktree ist neuer Eigentümer des italienischen Fußball-Erstligisten Inter Mailand. Das Oaktree Capital Management übernimmt mit Wirkung vom Mittwoch die Eigentümerschaft, nachdem der bisherige Besitzer die Frist für die Rückzahlung von Schulden in Höhe von fast 400 Millionen Euro nicht einhalten konnte. Oaktree hatte dem chinesischen Konzern Suning vor drei Jahren, als Inter infolge der Coronapandemie in finanzielle Schwierigkeiten kam, ein Darlehen mit Zinsen gewährt. Durch den Zahlungsausfall hat Oaktree nun das Recht, die Kontrolle über den Verein zu übernehmen.

Holpriger Start: Die favorisierten Basketballer der Boston Celtics haben den Auftakt der Finalserie in der Eastern Conference gewonnen. Beim 133:128 gegen die Indiana Pacers benötigten die Gastgeber allerdings die Verlängerung. Zum Einzug in die NBA-Finals braucht es in den Best-of-seven-Serien vier Siege. In der Western Conference stehen sich die Dallas Mavericks und den Minnesota Timberwolves gegenüber.

Extensives Elfer-Duell: Erst nach 56 Elfmetern war die Drittliga-Begegnung zwischen den israelischen Fußballmannschaften SC Dimona und Schimschon Tel Aviv am Dienstag entschieden. Nachdem es nach der Verlängerung 2:2 gestanden hatte, musste das Spiel durch Elfmeterschießen entschieden werden. Am Ende siegte Gastgeber Dimona 23:22. Israelische Medien berichteten, dieses Elfmeter-Spektakel sei ein Weltrekord gewesen. Der bisherige Rekord vor 54 Elfmetern sei im März 2022 bei einer Begegnung in England zustande gekommen.