brief des tages
:

Schluss mit der Fliegerei?

„Reisen so wie früher“, taz vom 7. 3. 24

In fast allen Medien wird meist vergessen, klar zu sagen, dass Fliegen selbst mit einhundert Prozent „SAF“ (Sustainable Aviation Fuels), also nachhaltigen Flugkraftstoffen, nicht klimaneutral sein kann, weil der bei der Verbrennung entstehende Wasserdampf mehr als die Hälfte der Klimaerwärmung ausmacht! Mit SAF ist nur eine Reduktion der Klimaerwärmungswirkung von etwa 40 Prozent erreichbar (siehe Robin Wood). Da rein elektrische Flugzeuge wegen der viel zu kleinen Energiedichte von Akkus technisch nicht machbar sind, führt kein Weg daran vorbei, den Flugverkehr drastisch einzuschränken. Das ist zwar unpopulär, aber möglich. Urlaubsreisen ohne Flüge und der Ersatz von Geschäftsreisen durch Videokonferenzen machen den größten Teil des Flugaufkommens verzichtbar, wir müssen nur einen klaren und transparenten Fahrplan zur Reduktion entwickeln. Für die frei werdenden Arbeitskräfte gibt es genug zu tun in den Bereichen Energiesparen, Wärmedämmung, Klimaschutz. Natürlich werden viele Umschulungen machen müssen, aber darum kommen wir auch nicht herum, wenn wir das Klima weiter lustig aufheizen!

Werner Behrendt, Oldendorf