Auch nur ein Stuhl

Ein Stuhl ist so ein Ding, auf dem man sitzen kann. Also eine relativ klare Regieanweisung mit einer eigentlich recht einschränkenden Direktive. „Sitzen!“ eben. Vor allem, wenn auch noch die alte Designerregel beherzigt wird. „Form folgt Funktion“ heißt die, aber das heißt eben noch lange nicht, dass sich für eine Funktion nur eine Form finden lässt. Da muss man sich nur mal in der aktuellen Sonderausstellung im Bauhaus-Archiv umschauen, „Stühle ohne Beine“ mit einer feinen Kollektion von Freischwingern, also diesen hinterbeinlosen Stühlen, die seit den zwanziger Jahren als Inbegriff des modernen Designs gelten. Eine gute Gelegenheit für den Gang durch die Austellung wäre heute Abend, weil da dazu in einer Gesprächsrunde Berliner Designer auch am Beispiel ihrer eigenen Entwürfe diskutieren, was man von unterschiedlichen Stuhlentwürfen lernen und wie man sich von herkömmlichen Vorstellungen frei machen kann, um Neues zu erschaffen. Der Eintritt zu dem Gespräch „Statik spielt keine Rolle – Designer als Querdenker“ ist frei. TM

■ „Statik spielt keine Rolle“: Bauhaus-Archiv, Klingelhöferstraße 14. Mittwoch, 19.30 Uhr