RENTEN
: Kabinett beschließt Erhöhung ab 1. Juli

BERLIN | Die rund 20 Millionen Rentner bekommen ab Juli mehr Geld: Die Renten in Westdeutschland werden um 2,18 Prozent und in Ostdeutschland um 2,26 Prozent erhöht, beschloss das Bundeskabinett gestern in Berlin. Die Union zeigte sich zufrieden mit dem Kabinettsbeschluss, Sozialverbände und Linke kritisierten die Erhöhung hingegen als zu gering. Grund für das deutliche Plus sind die gestiegenen Löhne und der Rückgang der Arbeitslosigkeit im vergangenen Jahr. Die etwas stärkere Anhebung der Altersbezüge im Osten erklärt sich laut Bundesarbeitsministerium daraus, dass der Westen in der Krise von 2010 stärker von der Rentengarantie profitiert hat als der Osten und deshalb in den alten Bundesländern ein größerer Ausgleichsbedarf entstand. (afp)