Was macht die Bewegung?

Freitag, 20. April Berlin | McPlanet Heute beginnt der internationale Bewegungskongress McPlanet.com. Bis Sonntag dreht sich hier alles um Globalisierungskritik, Umweltbewegung und globale Gerechtigkeit, im Hauptgebäude der TU-Berlin, Straße des 17. Juni 135.

Bremen | Menschenrechte Die Asyl-Monologe erzählen von Menschen, die Grenzen überwunden haben, 19 Uhr, im Schlachthof, Findorffstraße 51.

Hamburg | Energiewende „Chaotische Lesung in Moorburg“, im Rahmen der Tschüss-Vattenfall-Lesetage, 20 Uhr, Elbdeich e.V., Moorburger Elbdeich 249.

Bad Cannstatt | S21 „Wie chemische Altlasten und Stuttgart 21 unser Mineralwasser bedrohen“, Diskussion, 19 Uhr, neues Rathaus (Sitzungssaal), Marktplatz.

Samstag, 21. April

Stuttgart | S21 „Feinstaub-Demo: Stuttgart 21 würde noch mehr Feinstaub bringen“, Demonstration gegen Stuttgart 21, 15 Uhr, Beim Stuttgarter Neckartor, Friedensplatz.

Karlsruhe | Acta Demonstration gegen das sogenannte Produktpiraterie-Abkommen Acta und für ein freies Internet, 13.30 Uhr, Brunnen an der Stiftskirche.

Berlin | Menschenrechte „Freiheit für Mumia Abu-Jamal, Freiheit für alle politischen Gefangenen!“, Demonstration zur US-Botschaft, mit AktivistInnen aus den USA, 16 Uhr, Rosa-Luxemburg-Platz.

Köln | Globalisierung Kolumbiens schmutzige Kohle in der BRD, Vortrag, 19.30 Uhr, Evangelische StudentInnen-Gemeinde, Bachemerstr. 27.

Sonntag, 22. April

Braunschweig | Frieden „Der Iran-Atomkonflikt – Gibt es einen Weg aus der Bedrohungsspirale?“, öffentliches Symposium, 9 Uhr morgens, Landesmuseum, Burgplatz.

Hamburg | Migration Geschichten über Migrationserfahrungen, im Rahmen der Tschüss-Vattenfall-Lesetag, 19.30 Uhr, Centro Sociale, Sternstraße 2.