unterm strich
:

Die Schauspielerin Katharina Stark ist als „European Shooting Star“ ausgezeichnet worden. Die 25-Jährige wurde am Montag während der Berlinale zusammen mit sechs europäischen Schauspielerinnen und drei weiteren Kollegen von der European Film Promotion geehrt. Mit dem Programm lädt die Organisation jährlich zehn vielversprechende Talente zu den Internationalen Filmfestspielen nach Berlin. Die in München lebende Stark begann schon als Kind mit der Schauspielerei, zuletzt agierte sie in der Hauptrolle der Übersetzerin Eva Bruhns in der Miniserie „Deutsches Haus“. Aus Sicht der Jury der „European Shooting Stars“ spielt sie dabei „eine emotional aufgeladene und anspruchsvolle Rolle mit Leichtigkeit“.

Der Ägyptologe, Religions- und Kulturwissenschaftler Jan Assmann ist tot. 1938 in Langelsheim geboren, hatte er von 1976 bis zu seiner Emeritierung an der Universität Heidelberg den Lehrstuhl für Ägyptologie inne. In seiner Arbeit beschäftigte er sich vor allem mit Todesvorstellungen im Alten Ägypten und mentalitätsgeschichtlichen Fragen. Für seine erinnerungshistorischen Arbeiten hat er oft mit seiner Frau Aleida Assmann zusammengearbeitet. Er prägte den Begriff „kulturelles Gedächtnis“, mit dem er weitreichend die kulturwissenschaftliche Forschung beeinflusst hat. Neben zahlreichen anderen Ehrungen, war ihm und seiner Frau 2018 der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels zugesprochen worden.