Grüne Höfe Pankow: Verbände ziehen vor Gericht
Mehrere Umweltverbände gehen juristisch gegen die umstrittene Innenhofbebauung an der Ossietzkystraße in Pankow durch die landeseigene Gesobau vor. Das teilten der BUND und die Naturfreunde Berlin am Donnerstag mit. Konkret wollen sie mit einem Eilverfahren anstehende Rodungsarbeiten stoppen, sie berufen sich dabei auf die Nichtbeachtung artenschutzrechtlicher Belange. Um die Bebauung in Pankow wird seit Jahren gestritten. Zunächst wollte die Gesobau eine reguläre Wohnbebauung umsetzen. Nachdem das Unternehmen damit gescheitert war, beantragte es den Bau einer Geflüchtetenunterkunft unter Nutzung von Sonderrecht. Das aktuelle Verfahren ist bereits der dritte Versuch, das Bauvorhaben zu verhindern. (ick)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen