nachrichten
:

Hannover hebt Umweltzone auf

Auf den Straßen Hannovers brauchen Autos vom kommenden Donnerstag an keine grüne Plakette mehr. Der Rat habe Ende Januar für einen aktualisierten Luftreinhalteplan einschließlich Aufhebung der Umweltzone gestimmt, teilte die Stadt mit. Seit 2020 lagen die Stickstoffdioxidwerte an allen Messstationen unter dem Grenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter. Daher musste geprüft werden, ob die Umweltzone noch verhältnismäßig ist. (dpa)

Höherer Schutzstatus für Schweinswal

Der Ostsee-Schweinswal bekommt besseren Schutz. Er sei in den Anhang I des Übereinkommens zur Erhaltung wandernder wild lebender Tierarten (CMS) aufgenommen worden, teilten Tierschutzorganisationen zu einer Entscheidung bei der CMS-Tagung in Samarkand (Usbekistan) mit. Dadurch erhalte die Population des kleinen Wals die Einstufung als vom Aussterben bedroht und Notfallmaßnahmen zur Rettung könnten ergriffen werden. (dpa)

Land schludert bei Grundsteuer

Zur Abgabefrist für Grundsteuererklärungen haben in Niedersachsen viele Angaben des Landes gefehlt. Zum Fristende 31. Januar 2023 wurden 2.100 Erklärungen von Immobilien im Landeseigentum nicht abgegeben, wie die CDU-Opposition unter Berufung auf eine Antwort der Staatskanzlei mitteilte. Rund 1.300 Erklärungen gingen bis dahin ein. Viele der fehlenden Erklärungen wurden nachgeholt, bis Mitte November fehlten noch rund 150. (dpa)