unterm strich
:

Neue Ausstellungen in London und Cottbus. Eine Ausstellung im Londoner Museum Somerset House setzt sich bis 14. April 2024 mit dem popkulturellen Phänomen der Niedlichkeit auseinander. Von Hello Kitty, Mangas, der japanischen Kuwaii-Ästhetik und anhand von Gegenwartskünstlern verfolgen sei das Phänomen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst widmet sich in der Foto-Schau „Der große Schwof. Feste feiern im Osten“ bis zum 5. Mai dagegen der DDR-Alltagskultur.

Ernst von Siemens Musikpreis an Unsuk Chin. Die koreanische Komponistin Unsuk Chin erhält den diesjährigen Internationalen Ernst von Siemens Musikpreis. Ihre Werke zeichneten sich durch luzide, traumhafte Klänge und humoristische Leichtigkeit aus, die ein breites Publikum ansprechen würden, teilte die Ernst von Siemens Musikstiftung mit. Die 62-jährige Künstlerin, die in Berlin lebt, soll die mit 250.000 Euro dotierte renommierte Ehrung am 18. Mai in München erhalten.