das ding der woche
:

Foto: imago

Was ist das?

Ein Dartpfeil, auf Englisch schlicht „Dart“ genannt.

Was kann das?

Rund um den Jahreswechsel Sportfans in seinen Bann ziehen, denn dann steigt in London immer die Darts-WM. Allein hierzulande schalteten knapp zwei Millionen zum Finale beim Spartensender Sport1 ein – dabei standen gar keine Deutschen an der Scheibe, sondern nur zwei Lukes aus dem Darts-Mutterland England. Der ältere Luke (Humphries) eroberte den Titel, der jüngere Luke (Littler) die Schlagzeilen. Er ist erst 16, seine Mutter verkauft Duftkerzen, sein Vater fährt Taxi. Jetzt ist er 200.000 Pfund reicher. Und das ist erst der Anfang seiner Karriere.