EasyJet bleibt in Dortmund

Dortmund taz ■ Die Flughafen Dortmund GmbH hat erneut Spekulationen über eine mögliche Abwanderung der Billig-Airline EasyJet zurück gewiesen. Das britische Unternehmen ist das größte von 14 Gesellschaften und beförderte im ersten Quartal 2005 mehr als 195.000 Passagiere. Damit verhalf es dem regionalen Airport zu einer Verdopplung der Fluggastzahlen.

Ein Rückzug würde den momentan boomenden Flughafen Dortmund schwer treffen. „Aber EasyJet hat bei uns jede Menge Geld ins Marketing investiert“, sagt Flughafen-Sprecher Oliver Kurtz. Und habe einen günstigen Fünfjahresvertrag. Da ginge man nicht so schnell. EasyJet bedient von Dortmund aus neun Strecken. John Kohlsaat, der neue Deutschlandchef des britischen Billigfliegers, hatte in einem Interview die Einrichtung eines neuen Drehkreuzes angekündigt. Köln/Bonn wurde als Abflugort gehandelt. „Das war uns bereits vorher bekannt“, sagt Kurtz der taz. PEL