was alles nicht fehlt
:

Weitere Vorwürfe: Debbie Hewitt, Präsidentin des englischen Fußball-Verbandes FA, wirft Spaniens früherem Verbandschef Luis Rubiales auch unangemessenes Verhalten gegenüber englischen Spielerinnen vor. Rubiales habe bei der Medaillenzeremonie das Gesicht der Spielerin Laura Coombs umfasst und gestreichelt. Dann habe er laut Hewitt die Spielerin Lucy Bronze offensichtlich energisch im Gesicht geküsst. Rubiales wirft Hewitt Vorurteile gegenüber seiner Person vor. Auch sie habe mehrere Spielerinnen umarmt, obwohl diese ihre Hände ausstreckten, um einen Händedruck zu erhalten, was nach der Logik Hewitts ebenfalls als „gewaltsamer, nicht einvernehmlicher Körperkontakt“ verstanden werden könne.

Für Fußball: Nia Künzer wird zum 1. Januar Sportdirektorin für die deutschen Fußballerinnen beim DFB. Das haben Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung beschlossen. „Vor uns liegen große Herausforderungen. Es ist elementar für die Entwicklung in allen Bereichen, dass wir in die Erfolgsspur zurückkehren und auch wieder Titel gewinnen“, sagte Künzer. Als Spielerin wurde Künzer 2003 Weltmeisterin, zuletzt arbeitete sie als Expertin für die ARD.

Gegen Olympia: „Olympia ist Verbrechen am Athleten“, sagt Werner von Moltke, Geschäftsführer der Profidartsvereinigung PDC Europe. „Erzählen Sie mir nicht, dass Olympia eine tolle Sache ist. Olympia ist toll für das IOC und für die Fernsehanstalten alle vier Jahre.“ Erfolgreiche Sport-Vermarktung finde seines Erachtens nur in der Formel 1 und in US-Ligen wie der NFL oder der NBA statt – und im Darts. Die Darts-WM beginnt am 15. Dezember in London.

Ohne Erste Liga: Erstmals in der 111-jährigen Vereinsgeschichte wird der brasilianische Fußballclub FC Santos zweitklassig spielen. Der zweimalige Weltpokalsieger steigt in die Serie B ab. FC Santos war der Klub von Pele.

Für Investoren: Vor der Mitgliederversammlung am kommenden Montag werben die Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL) für einen Investoren-Einstieg. Weiterentwicklung sei nötig – „daraus folgt die Frage nach der Finanzierung dieser Investitionen“, sagte Marc Lenz dem Kicker.