was alles nicht fehlt
:

Fehlende russische Kontrolle: Nada-Vorstandschef Lars Mortsiefer sieht eine Zulassung russischer Sportler bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris wegen möglicher Doping-Kontrolllücken äußerst kritisch. „Ich sehe das Internationale Olympische Komitee in der Pflicht, den sauberen Sportlern klar und offen zu zeigen, dass alle, die in Paris an den Start gehen, unter den gleichen Vorgaben getestet werden“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Nationalen Antidopingagentur der Deutschen Presse-Agentur. Die russischen Agentur Rusada ist weiterhin von der Welt-Antidopingagentur Wada suspendiert. Der Grund ist laut Wada ein neuer Fall, in dem die russische Sportrechtsprechung vom Welt-Antidopingcode abgewichen ist. Die Rusada habe dagegen Widerspruch eingelegt, woraufhin die Wada förmlich den Interna­tio­nalen Sportgerichtshof Cas informiert hat. Die Weltagentur hatte Russland im Dezember 2019 wegen der Manipulation von Dopingdaten aus dem Moskauer Labor für vier Jahre gesperrt. Die vom Cas auf zwei Jahre reduzierte Sperre lief im vorigen Dezember ab, die Wiederzulassung steht dennoch weiter aus.

Ein tödlicher Infekt: Nach dem Tod des 25-jährigen Fußballprofis Agyemang Diawusie hat sein Verein, der Drittligist SSV Jahn Regensburg, erklärt, der Stürmer, sei am Dienstag „an einem plötzlichen Herztod, mutmaßlich ausgelöst durch einen viralen Infekt mit Verdacht auf Herzmuskelentzündung“ gestorben. Das nächste Heimspiel gegen den SC Freiburg II am Sonntag soll im besonderen Gedenken an Diawusie stattfinden. Das habe man, erklärt der SSV Jahn ­Regensburg mit dem der Familie von Dia­wusie so abgestimmt.

Eine Entlassung: Der 1. FC Kaiserslautern hat sich überraschend von Trainer Dirk Schuster getrennt. Dies teilte der seit fünf Spielen sieglose Fußballzweitligist am Donnerstag mit. Schuster hatte das Amt im Mai 2022 übernommen und die Roten Teufel kurz darauf in die 2. Bundesliga geführt. Wie der 55-Jährige wurde auch dessen Assistent Sascha Franz von seinen Aufgaben entbunden. Heißer Kandidat auf den freigewordenen Posten ist der bei Austria Wien unter Vertrag stehende Michael Wimmer, mit dem der FCK nach Informationen des Kicker bereits Gespräche geführt haben soll.

Schwere Anschuldigungen: Die Polizei in Newport Beach ermittelt gegen NBA-Profi Josh Giddey wegen des Verdachts auf eine Beziehung mit einer minderjährigen Frau. Man habe Kenntnis von entsprechenden Anschuldigungen gegen den seit Oktober 21 Jahre alten Australier von den Oklahoma City Thunder und ermittle, teilte die Polizei aus der Stadt südlich von Los Angeles am Mittwoch mit. Die NBA hat eigene Ermittlungen aufgenommen.