Zahl des Tages
: 23,5Milliarden

Im Bundeshaushalt wären viele Geldprobleme schnell gelöst, wenn sich der Staat von klimaschädlichen Subventionen verabschieden würde. Das zeigt eine Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS). Insgesamt könnte die Bundesregierung jährlich gut 23,5 Milliarden Euro scheffeln, etwa mit der Abkehr von Pendlerpauschale, Diesel- und Dienstwagenprivileg. Das 60 Milliarden Euro große Loch der nächsten vier Jahre, gerissen durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts über den Klima- und Transformationsfonds, wäre mehr als gestopft. Dass klimaschädliche Subventionen abgebaut werden sollen, steht sogar im Koalitionsvertrag. Jetzt ist die Gelegenheit!