Zahl des Tages
: 24.400 Tonnen

Knall, bumm, juhu. Das silvesterliche Überlebenstraining in deutschen Großstädten findet nach kurzer Coronapause wieder statt. Die einen üben sich im Böllerweitwurf vom Balkon aus, die anderen im schnellen Wegducken, alle stärken die Muskeln im Mittelfinger. Tradition, so wichtig. Die Importe von Böllern haben sich im Vergleich zum Vorjahr vervierfacht. Damit ist das Vor-Corona-Niveau noch nicht ganz erreicht, aber es ist ein stattlicher Anstieg. Von Januar bis September wurden dieses Jahr rund 24.400 Tonnen Feuerwerkskörper nach Deutschland eingeführt, hat das Statistische Bundesamt mitgeteilt. Ziehe doch den Kopf ein, wer am selbigen keine Platzwunde will!