brief des tages
:

Neuer grüner Wohlstand?

„Wir gehen den Leuten derzeit offensichtlich auf die Nerven“, taz vom 13. 11. 23

Die taz hat Kretschmann, den grünen Ministerpräsidenten aus Baden-Württemberg, interviewt. Der stellt fest, die Grünen gehen den Leuten offensichtlich auf die Nerven. Warum? Die Grünen antworten auf bisherige Vorhaltungen („Wie soll das funktionieren, so den Klimawandel verhindern? Ihr seid Spinner!“) bisher mit Antworten, die eher nerven: Wärmepumpen, weniger Fleisch essen, weniger Individualverkehr.

Kretschmann hält es für möglich, ein ­kopierfähiges Modell von klimafreundlichem Wohlstand mit erfolgreich nachhaltigem Wirtschaften zu entwickeln. Er führt unsere evolutionäre Prägung an: leben wollen, wachsen wollen. Erst später kam unser Verstand, die Ratio, dazu. Ob die ältere oder die jüngere unserer evolutionären Prägungen sich durchsetzt, bleibt offen. Wachsen bedeutet steigende Erderwärmung auf 3 Grad, die Eindämmung des Klimawandels fordert Verzicht auf nicht nachhaltiges Wirtschaften. Über Naturgesetze wird nicht abgestimmt! Die Vorstellungen der Grünen sind Angebote an mündige Bürger, die mit so viel Ratio ausgestattet sind wie sie selbst.

Klaus Warzecha, Wiesbaden