Jahrelang Durchsaufen

Jägermeister entwickelt neues Edelgesöff

Die sturzalte Sauf-Firma Jägermeister hat etwas sensationell Neues entwickelt. Das verkündeten die Kräuterlikörmischer aus dem niedersächsischen Wolfenbüttel am Montag in einer überschäumenden Pressemitteilung: „Jägermeister launcht ‚9556 Nights of Exploration‘“. Im Marketing-Sprech meint „Launchen“ das alte „Auf den Markt werfen“. Der neue braune Likör mit dem unaussprechlich hypermodernen Namen ist „mehr als 25 Jahre im Eichenfass gereift“, hat statt den üblichen 35% Vol. Alkohol satte „40 Vol. %“ und kostet stolze „560 Euro pro Flasche“, die von einem Künstler designed wurde, der „seine eigene Interpretation der neuen Jägermeister-Variante auf die Leinwand bringt – eine Hommage an die Kreativität und den Entdeckergeist“. Was Werbeleute so labern, wenn sie ihrem Produkt höhere Weihen verleihen wollen. Bei dem Blubbernamen „9556 Nächte der Erkundung“ fragen wir doch lieber nüchtern: Was hat es eigentlich mit der Zahl 9.556 auf sich? Haben die Jägerbrennmeister wirklich 9.556 Nächte am Fass verbracht, um stets an Mitternacht zu probieren, wie es schmeckt? Und sind 9.556 Nächte nicht 26,163 Jahre? Das wäre doch mal ein geiler Name für das Gesöff: „26 Komma 163 Nächte Durchsaufen“. Jägermeister – danach rechnet niemand mehr richtig.