was alles nicht fehlt
:

Fußball-WM zur Unzeit: Saudi-Arabien zeigt sich angesichts der hohen Temperaturen im Sommer offen für eine mögliche Ausrichtung der Fußball-WM 2034 im Winter. Das sagte der saudische Verbandschef Yasser al-Misehal der Nachrichtenagentur AFP. Zuletzt war die WM 2022 in Katar aufgrund der Temperaturen im Sommer erstmals in den Winter verlegt worden.

Ehrung für Altmeister: Fußball-Trainer Christian Streich wird mit dem Julius-Hirsch-Ehrenpreis des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) gewürdigt. Das teilte der DFB am Mittwoch mit. Der 58 Jahre alte Trainer des SC Freiburg werde die Ehrung am 13. November in Berlin entgegennehmen. Mit der Stiftung des Julius-Hirsch-Preises erinnert der Verband seit 2005 an den in Auschwitz ermordeten deutsch-jüdischen Fußball-Nationalspieler Julius Hirsch.

Korbjagd mit Hindernissen: Die Basketball-Weltmeister Franz und Moritz Wagner kommen mit Orlando Magic in der NBA nach einem guten Start leicht aus dem Tritt. Die Berliner unterlagen mit ihrem Team 102:118 bei den Los Angeles Clippers und kassierten die zweite Niederlage hintereinander. Franz Wagner kam auf 14 Punkte und acht Rebounds, sein älterer Bruder Moritz in deutlich weniger Spielzeit auf 13 Zähler. Isaiah Hartenstein kehrte mit den New York Knicks in die Erfolgsspur zurück. Der 25-Jährige siegte mit seinem Team 109:91 bei den Cleveland Cavaliers und zeigte mit 13 Punkten seine bislang beste Saisonleistung.

Faustkampf in Wüste: Der mit Spannung erwartete Box-Showdown um die unumstrittene Schwergewichtskrone zwischen Tyson Fury und Alexander Usyk soll im Februar in Riad steigen. Dies meldet ESPN mit Verweis auf entsprechende Quellen. Zuletzt war der 23. Dezember als Termin für den Fight gehandelt worden, auf den sich beide Seiten vertraglich geeinigt hatten.

Aufschläge der Besten: Die Weltranglistenfünfte Jessica Pegula hat als erste Spielerin das Halbfinale der WTA-Finals im mexikanischen Cancun erreicht. Die US-Amerikanerin besiegte die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka 6:4, 6:3 und qualifizierte sich mit zwei Siegen in zwei Spielen erstmals für die Vorschlussrunde beim Saisonabschlussturnier der besten acht Spielerinnen des Jahres.

Novum für Schlagballspieler: Die Texas Rangers stehen dicht vor ihrem ersten Meistertitel in der Major League Baseball. In der World Series gegen die Arizona Diamondbacks gewannen die Texaner Spiel vier der Best-of-seven-Serie mit 11:7 und erarbeiteten sich drei Matchbälle. Corey Seager und Marcus Semien sorgten in Phoenix mit Homeruns für den Auswärtssieg und die 3:1-Führung.