Timm Kühn
bewegung
: Erinnern an das Pogrom von 1923

Am 5. und 6. November 1923 entlud sich im Scheunenviertel, nördlich des Alexanderplatzes, der gewaltvolle deutsche Antisemitismus. 100 Jahre später ist das Pogrom fast vergessen. Auf einer Stadtführung des VVN-BdA führt ein Historiker des Jüdischen Museums zu Schauplätzen der Gewalt. Spende von 5 Euro erbeten.

Sonntag, 5. 11., Rosenthaler Platz / Weinbergsweg, 12 Uhr

Die Kolumne: taz.de/tazplan